Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Cuore e Fiamma – Ape Pizza Hamburg
Inh. Anton Calamita
Märkerweg 23b
22455 Hamburg
E-Mail: info@girodipizza.de
Telefon: +49 1522 1944659
USt-ID: DE451225021
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über unser Kontaktformular mitteilen. Dies umfasst:
2.1 Allgemeines Kontaktformular
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichteninhalt
2.2 Catering-Anfrage
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Art der Veranstaltung
- Anzahl der Gäste
- Datum des Events
- Startzeit
- Dauer
- Veranstaltungsort
- Nachrichteninhalt
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen. Bei Catering-Anfragen nutzen wir Ihre Daten zusätzlich für die Planung und Organisation Ihrer Veranstaltung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der effizienten Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen und der damit verbundenen Kommunikation mit Ihnen.
4. Empfänger der Daten
Ihre über das Kontaktformular übermittelten Daten werden an ein E-Mail-Postfach bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland weitergeleitet. IONOS agiert hierbei als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO. Außer zur Bearbeitung Ihrer Anfragen werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer von 3 Jahren nach Abschluss der Kommunikation gespeichert. Anschließend werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie in eine längere Speicherung eingewilligt haben. Im Falle einer Beauftragung (Catering) werden Ihre Daten entsprechend den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
6. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG
20459 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Datenerhebung beim Besuch unserer Website
8.1 Hosting und Server-Logs
Unsere Website wird bei Vercel Inc. gehostet. Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Zugriffsdaten in Form von Server-Log-Dateien erhoben. Diese enthalten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der abgerufenen Datei
- Zugriffsstatus
- Browser-Typ und Browser-Version
- Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
8.2 Cookies und Vercel Analytics
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Vercel Analytics, einen Webanalysedienst der Vercel Inc. Analytics-Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie dies ausdrücklich über unser Cookie-Consent-Banner zustimmen.
Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können nicht deaktiviert werden.
Analytics-Cookies (nur mit Ihrer Zustimmung)
Vercel Analytics sammelt anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Website:
- Gekürzte IP-Adresse (anonymisiert)
- Geräte- und Browserinformationen
- Seitenaufrufe und Navigationspfade
- Ladezeiten und Performance-Metriken
- Cookie-Name: _va_* (Laufzeit: 2 Jahre)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Analytics-Cookies. Für notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf "Cookie-Einstellungen" am Ende dieser Seite klicken oder alle Cookies in Ihrem Browser löschen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel unter:https://vercel.com/legal/privacy-policy
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.